Die Beispiel-mdb zeigt, wie mittels DAO-Methoden eine Mehrfachauswahl in einem Unterformular durchgeführt werden kann. Die Auswahl wird durch ein Kontrollkästchens gekennzeichnet. Der Code ist so gestaltet, dass für die Mehrfachauswahl keine Änderung der Datentabellen erforderlich ist, da für das Speichern der gewählten Datensätze eine temporäre Tabelle verwendet wird.
Dateien:
![]() | |
![]() ![]() ![]() | Download |
![]() | |
![]() ![]() ![]() | Download |